GENERHVERVS-KURS
Entwickelt in Zusammenarbeit mit der dänischen Fahrlehrergewerkschaft

ONLINE-KURS GENERHVERVS
Entwickelt in Zusammenarbeit mit der dänischen Fahrlehrergewerkschaft

Recovery-Layout

Genhvervs-Kurs
ACHTUNG! NICHT dasselbe wie die Theorieprüfung
2 Monate 199,- 4 Monate 345,-
Das Material ist nur auf Dänisch

Gute Informationen
bevor Sie den Online-Kurs "Genetik" kaufen

Der gewerbliche Fahrkurs von Drive4you ist mehr als nur ein theoretischer Kurs. Der Kurs besteht aus 5 Unterrichtsstunden mit bis zu 3 Kontrolltests pro Stunde, die eine gründliche Vorbereitung auf die Abschlussprüfung bei der dänischen Verkehrssicherheitsbehörde gewährleisten.

Wenn Sie den Kurs über eine Fahrschule absolvieren, erhalten Sie zusätzliche Vorteile, wie z. B. Hilfe bei Fragen und bei der Anmeldung sowie Zugang zu einem Schulfahrzeug für die Fahrprüfung.

Inhalt

Der Kurs besteht aus 5 Unterrichtsstunden mit bis zu 3 Kontrolltests pro Stunde.
Dänisches und englisches Online-Theoriebuch, mit Lesefunktion.

Online-Kurs generhvervs

Bedingter Führerscheinentzug
Ein bedingter Führerscheinentzug bedeutet, dass Sie Ihren Führerschein behalten können, wenn Sie innerhalb von 6 Monaten nach dem Entzug eine Fahrprüfung ablegen. Aber welche weiteren Voraussetzungen müssen Sie erfüllen, um Ihren Führerschein zu behalten? Und welche Situationen können zu einem bedingten Führerscheinentzug führen? Hier finden Sie die Antworten.

Was bedeutet ein bedingter Entzug der Fahrerlaubnis?
Ein bedingter Entzug der Fahrerlaubnis bedeutet, dass Sie Ihren Führerschein behalten, wenn Sie eine neue Fahrprüfung ablegen. Sie müssen sowohl eine theoretische Prüfung bestehen, bei der Ihr theoretisches Wissen über das Fahren geprüft wird, als auch eine Fahrprüfung, bei der Ihre praktischen Fahrfähigkeiten getestet werden. Sie müssen vor der Prüfung weder Theorie noch Fahrstunden nehmen. Es kann jedoch sinnvoll sein, ein paar Theoriestunden zu nehmen, da selbst erfahrene Fahrer Schwierigkeiten haben können, die Theorieprüfung zu bestehen.

Wird Ihnen der Führerschein bedingt entzogen, müssen Sie innerhalb von 6 Monaten nach dem gerichtlichen Entzug der Fahrerlaubnis die Fahrprüfung einschließlich der theoretischen Prüfung ablegen und bestehen. Wenn Sie die 6-Monats-Frist nicht einhalten, wird Ihnen stattdessen in der Regel der Führerschein bedingungslos entzogen.

Zusätzliche Bedingungen

Wenn Sie nach dem bedingten Entzug der Fahrerlaubnis sowohl die Fahrprüfung als auch die theoretische Prüfung bestanden haben, haben Sie Ihren Führerschein für eine Probezeit von 3 Jahren wiedererlangt. Danach dürfen Sie keine neuen Verkehrsverstöße begehen, die einen bedingten Führerscheinentzug oder Schlimmeres nach sich ziehen könnten, da dies zu einem unbedingten Führerscheinentzug von mindestens 6 Monaten führt. Wenn Ihnen der Führerschein wegen Trunkenheit am Steuer bedingt entzogen wurde, ist es ebenfalls eine Bedingung für die Wiedererteilung, dass Sie einen ANT-Kurs (Alkohol/Drogen/Verkehrskurs) absolvieren.

Anforderungen an die Bewerbung

Um Ihren Führerschein nach einem bedingten Entzug der Fahrerlaubnis wiederzuerlangen, müssen Sie in der Regel persönlich bei einer der Gemeinden des Landes vorsprechen und ein ausgefülltes Antragsformular mitbringen. In einigen Gemeinden kann Ihr Fahrlehrer diesen Teil des Verfahrens jedoch für Sie übernehmen. Dazu müssen Sie - oder Ihr Fahrlehrer in Ihrem Namen - einen gültigen Reisepass oder Führerschein sowie das Schreiben vorlegen, das Sie über den Entzug Ihrer Fahrerlaubnis erhalten haben. Wenn Ihnen der Führerschein wegen Trunkenheit am Steuer entzogen wurde, müssen Sie außerdem eine ANT-Kursbescheinigung mitbringen.

Wann kann man einen bedingten Entzug der Fahrerlaubnis erhalten?
Ein bedingter Entzug der Fahrerlaubnis ist nur möglich, wenn Sie vor dem Entzug länger als 3 Jahre im Besitz eines Führerscheins waren. Der Grund dafür ist, dass die ersten drei Jahre im Besitz eines Führerscheins eine Probezeit sind und ein Entzug der Fahrerlaubnis während dieser Probezeit wahrscheinlich zu einem Fahrverbot führen wird.

Situationen, in denen ein bedingter Führerscheinentzug droht

Sie können einen bedingten Entzug Ihres Führerscheins erhalten, wenn Sie:

  • Erhalt von 3 Punkten im Führerschein innerhalb von 3 Jahren.
  • Fahren mit mehr als 60 % über der zulässigen Höchstgeschwindigkeit.
  • Fahren mit mehr als 40 % über der zulässigen Höchstgeschwindigkeit während einer Baustelle.
  • Fahren mit einem Blutalkoholspiegel zwischen 0,5 und 1,2.
  • Fahren mit mehr als 160 km/h.
  • Unterlassene Hilfeleistung, wenn Sie in einen Verkehrsunfall verwickelt waren.
  • Andernfalls werden wesentliche Gesichtspunkte der Verkehrssicherheit außer Acht gelassen.

Wiedererwerb des Führerscheins
Wenn Ihnen der Führerschein entzogen wurde und Sie Ihre Fahrberechtigung verloren haben, müssen Sie Ihren Führerschein wiedererlangen, um wieder legal fahren zu können. Sie können Ihren Führerschein wiedererlangen, wenn Sie eine Reihe von Bedingungen erfüllen, die je nach Art des Entzugs der Fahrerlaubnis unterschiedlich sein können. Informieren Sie sich hier über alle Bedingungen und finden Sie heraus, wie Sie Ihren Führerschein wiedererlangen können.

Wie bekomme ich meinen Führerschein zurück?
Wenn Ihnen die Fahrerlaubnis entzogen wurde, können Sie erst wieder legal Auto fahren, wenn Sie Ihren Führerschein wiedererlangt haben. Um Ihren Führerschein wiederzuerlangen, müssen Sie eine Reihe von Bedingungen erfüllen, die je nach Grund des Führerscheinentzugs variieren können.

Welche Bedingungen muss ich erfüllen, um meinen Führerschein wiederzuerlangen?

Bedingter Entzug der Fahrerlaubnis

Wenn Ihnen der Führerschein unter Auflagen entzogen wurde, können Sie ihn während einer dreijährigen Probezeit wiedererlangen, wenn Sie eine kontrollierte Fahrprüfung ablegen. Diese Prüfung besteht aus einer theoretischen und einer praktischen Prüfung, bei der die theoretischen Grundlagen des Fahrens und die praktischen Fahrfähigkeiten geprüft werden.

Wenn Sie die theoretische Prüfung und die Fahrprüfung wiederholen, ist es keine Voraussetzung, dass Sie den gesamten vorgeschriebenen Theorie- und Fahrkurs erneut absolvieren. Wenn Ihnen jedoch eine Frist für das Bestehen der Fahrprüfung gesetzt wurde, müssen Sie diese Frist einhalten. Die Frist beträgt in der Regel 6 Monate.

Wenn Sie innerhalb der dreijährigen Probezeit ein Verkehrsdelikt begehen, das einen erneuten bedingten Entzug der Fahrerlaubnis nach sich ziehen kann, erhalten Sie einen unbedingten Entzug der Fahrerlaubnis von mindestens 6 Monaten. Eine bedingte Entziehung der Fahrerlaubnis erhalten Sie nur, wenn Sie Ihren Führerschein vor dem Entzug länger als 3 Jahre besessen haben. Wenn Sie seit mehr als 3 Jahren nicht mehr im Besitz eines Führerscheins sind, erhalten Sie ein Fahrverbot.

Fahrverbot

Wenn Ihnen ein Fahrverbot auferlegt wurde, können Sie Ihren Führerschein erst wiedererlangen, wenn Sie eine Sonderausbildung absolviert und eine Fahrprüfung bestanden haben. Die Sonderschulung muss von einem zugelassenen Fahrlehrer durchgeführt werden und mindestens 8 Unterrichtsstunden à 45 Minuten in Theorie und 8 Unterrichtsstunden à 45 Minuten in Fahrpraxis umfassen. Außerdem muss sich die Ausbildung über mindestens 8 Ausbildungstage erstrecken.

Unbedingter Entzug der Fahrerlaubnis

Bei einem unbedingten Entzug der Fahrerlaubnis können Sie Ihren Führerschein erst wiedererlangen, wenn die Entziehungsfrist abgelaufen ist. Sie erhalten Ihren Führerschein wieder, indem Sie eine Fahrprüfung ablegen.

Entzug der Fahrerlaubnis wegen Trunkenheit am Steuer

Wenn Ihnen der Führerschein wegen Trunkenheit am Steuer oder ähnlichem entzogen wurde, ist es ebenfalls eine Bedingung für die Wiedererteilung des Führerscheins, dass Sie einen Alkohol-/Drogen-/Verkehrskurs, einschließlich eines ANT-Kurses, absolvieren.

Wie beantrage ich die Erneuerung meines Führerscheins?

Um Ihren Führerschein wiederzuerlangen, müssen Sie ihn beantragen.

Wenn Ihnen die Fahrerlaubnis entzogen wurde, müssen Sie in der Regel persönlich bei einer der Gemeinden des Landes vorstellig werden und ein ausgefülltes Antragsformular sowie ein genehmigtes Passfoto einreichen. In einigen Gemeinden kann Ihr Fahrlehrer diesen Teil des Verfahrens für Sie übernehmen. Bei der Abgabe des Antragsformulars müssen entweder Sie oder Ihr Fahrlehrer Ihren gültigen Führerschein oder Reisepass sowie das Schreiben über den Entzug der Fahrerlaubnis vorlegen. Wurde Ihnen der Führerschein wegen Trunkenheit am Steuer entzogen, müssen Sie außerdem eine Bescheinigung über einen ANT-Kurs vorlegen.

Bei einem bedingten Entzug der Fahrerlaubnis sollten Sie rechtzeitig einen Antrag auf Wiedererteilung der Fahrerlaubnis stellen, da Sie innerhalb von 6 Monaten nach der Verurteilung eine Fahrprüfung ablegen müssen.

Andernfalls wird Ihnen der Führerschein bedingungslos entzogen. Wenn Ihnen die Fahrerlaubnis ohne Auflagen entzogen wurde, können Sie frühestens einen Monat vor Ablauf der Sperrfrist einen Antrag auf Wiedererteilung der Fahrerlaubnis stellen.

Recovery-Layout

Genhvervs-Kurs
ACHTUNG! NICHT dasselbe wie die Theorieprüfung
2 Monate 199,- 4 Monate 345,-
Das Material ist nur auf Dänisch

Gute Informationen vor dem Kauf Online-Großzügigkeitskurs

Kaufen Sie den Zugang zum Online-Rezertifizierungskurs von Drive4you über Ihre Fahrschule und profitieren Sie von mehreren Vorteilen. Neben einem attraktiven Preis erhalten Sie Hilfe bei praktischen Fragen und Zugang zu einem Schulfahrzeug für die offizielle Prüfung bei den Behörden. Bitte beachten Sie, dass Sie sich zuerst an eine Fahrschule wenden müssen, wenn Sie Ihren Führerschein weniger als drei Jahre besitzen.

Mit dem Online-Rezertifizierungskurs von Drive4you erhalten Sie Zugang zu gründlich geprüftem und qualitätsgeprüftem Material, das in Zusammenarbeit mit dem dänischen Fahrlehrerverband entwickelt wurde. Dies gilt unabhängig davon, ob Ihre Fahrschule Drive4you nutzt oder Sie den Kurs direkt hier auf der Seite kaufen.

Unabhängig davon, wofür Sie sich entscheiden, erhalten Sie ein gezieltes Erholungstraining mit separaten Tests für jede Lektion. Sie können üben, wann und wo es Ihnen passt, und den Unterricht an Ihren eigenen Zeitplan anpassen.

Was beinhaltet der Online-Kurs Allgemeine Betriebswirtschaftslehre?

  • 5 Lektionen in Dänisch (Video) für die Wiedererlangung des Führerscheins für die Wiedererlangung des Führerscheins, auch wenn der Entzug der Fahrerlaubnis ausgesetzt wurde.
  • Die Unterrichtsstunden werden durch bis zu drei Kontrolltests, die auf jede Unterrichtsstunde abgestimmt sind.
  • Dänisches Online-Theoriebuch, mit Vorlesefunktion.

Bedingter Führerscheinentzug
Ein bedingter Führerscheinentzug bedeutet, dass Sie Ihren Führerschein behalten können, wenn Sie innerhalb von 6 Monaten nach dem Entzug eine Fahrprüfung ablegen. Aber welche weiteren Voraussetzungen müssen Sie erfüllen, um Ihren Führerschein zu behalten? Und welche Situationen können zu einem bedingten Führerscheinentzug führen? Hier finden Sie die Antworten.

Was bedeutet ein bedingter Entzug der Fahrerlaubnis?
Ein bedingter Entzug der Fahrerlaubnis bedeutet, dass Sie Ihren Führerschein behalten, wenn Sie eine neue Fahrprüfung ablegen. Sie müssen sowohl eine theoretische Prüfung bestehen, bei der Ihr theoretisches Wissen über das Fahren geprüft wird, als auch eine Fahrprüfung, bei der Ihre praktischen Fahrfähigkeiten getestet werden. Sie müssen vor der Prüfung weder Theorie noch Fahrstunden nehmen. Es kann jedoch sinnvoll sein, ein paar Theoriestunden zu nehmen, da selbst erfahrene Fahrer Schwierigkeiten haben können, die Theorieprüfung zu bestehen.

Wird Ihnen der Führerschein bedingt entzogen, müssen Sie innerhalb von 6 Monaten nach dem gerichtlichen Entzug der Fahrerlaubnis die Fahrprüfung einschließlich der theoretischen Prüfung ablegen und bestehen. Wenn Sie die 6-Monats-Frist nicht einhalten, wird Ihnen stattdessen in der Regel der Führerschein bedingungslos entzogen.

Zusätzliche Bedingungen

Wenn Sie nach dem bedingten Entzug der Fahrerlaubnis sowohl die Fahrprüfung als auch die theoretische Prüfung bestanden haben, haben Sie Ihren Führerschein für eine Probezeit von 3 Jahren wiedererlangt. Danach dürfen Sie keine neuen Verkehrsverstöße begehen, die einen bedingten Führerscheinentzug oder Schlimmeres nach sich ziehen könnten, da dies zu einem unbedingten Führerscheinentzug von mindestens 6 Monaten führt. Wenn Ihnen der Führerschein wegen Trunkenheit am Steuer bedingt entzogen wurde, ist es ebenfalls eine Bedingung für die Wiedererteilung, dass Sie einen ANT-Kurs (Alkohol/Drogen/Verkehrskurs) absolvieren.

Anforderungen an die Bewerbung

Um Ihren Führerschein nach einem bedingten Entzug der Fahrerlaubnis wiederzuerlangen, müssen Sie in der Regel persönlich bei einer der Gemeinden des Landes vorsprechen und ein ausgefülltes Antragsformular mitbringen. In einigen Gemeinden kann Ihr Fahrlehrer diesen Teil des Verfahrens jedoch für Sie übernehmen. Dazu müssen Sie - oder Ihr Fahrlehrer in Ihrem Namen - einen gültigen Reisepass oder Führerschein sowie das Schreiben vorlegen, das Sie über den Entzug Ihrer Fahrerlaubnis erhalten haben. Wenn Ihnen der Führerschein wegen Trunkenheit am Steuer entzogen wurde, müssen Sie außerdem eine ANT-Kursbescheinigung mitbringen.

Wann kann man einen bedingten Entzug der Fahrerlaubnis erhalten?
Ein bedingter Entzug der Fahrerlaubnis ist nur möglich, wenn Sie vor dem Entzug länger als 3 Jahre im Besitz eines Führerscheins waren. Der Grund dafür ist, dass die ersten drei Jahre im Besitz eines Führerscheins eine Probezeit sind und ein Entzug der Fahrerlaubnis während dieser Probezeit wahrscheinlich zu einem Fahrverbot führen wird.

Situationen, in denen ein bedingter Führerscheinentzug droht

Sie können einen bedingten Entzug Ihres Führerscheins erhalten, wenn Sie:

  • Erhalt von 3 Punkten im Führerschein innerhalb von 3 Jahren.
  • Fahren mit mehr als 60 % über der zulässigen Höchstgeschwindigkeit.
  • Fahren mit mehr als 40 % über der zulässigen Höchstgeschwindigkeit während einer Baustelle.
  • Fahren mit einem Blutalkoholspiegel zwischen 0,5 und 1,2.
  • Fahren mit mehr als 160 km/h.
  • Unterlassene Hilfeleistung, wenn Sie in einen Verkehrsunfall verwickelt waren.
  • Andernfalls werden wesentliche Gesichtspunkte der Verkehrssicherheit außer Acht gelassen.

Wiedererwerb des Führerscheins
Wenn Ihnen der Führerschein entzogen wurde und Sie Ihre Fahrberechtigung verloren haben, müssen Sie Ihren Führerschein wiedererlangen, um wieder legal fahren zu können. Sie können Ihren Führerschein wiedererlangen, wenn Sie eine Reihe von Bedingungen erfüllen, die je nach Art des Entzugs der Fahrerlaubnis unterschiedlich sein können. Informieren Sie sich hier über alle Bedingungen und finden Sie heraus, wie Sie Ihren Führerschein wiedererlangen können.

Wie bekomme ich meinen Führerschein zurück?
Wenn Ihnen die Fahrerlaubnis entzogen wurde, können Sie erst wieder legal Auto fahren, wenn Sie Ihren Führerschein wiedererlangt haben. Um Ihren Führerschein wiederzuerlangen, müssen Sie eine Reihe von Bedingungen erfüllen, die je nach Grund des Führerscheinentzugs variieren können.

Welche Bedingungen muss ich erfüllen, um meinen Führerschein wiederzuerlangen?

Bedingter Entzug der Fahrerlaubnis

Wenn Ihnen der Führerschein unter Auflagen entzogen wurde, können Sie ihn während einer dreijährigen Probezeit wiedererlangen, wenn Sie eine kontrollierte Fahrprüfung ablegen. Diese Prüfung besteht aus einer theoretischen und einer praktischen Prüfung, bei der die theoretischen Grundlagen des Fahrens und die praktischen Fahrfähigkeiten geprüft werden.

Wenn Sie die theoretische Prüfung und die Fahrprüfung wiederholen, ist es keine Voraussetzung, dass Sie den gesamten vorgeschriebenen Theorie- und Fahrkurs erneut absolvieren. Wenn Ihnen jedoch eine Frist für das Bestehen der Fahrprüfung gesetzt wurde, müssen Sie diese Frist einhalten. Die Frist beträgt in der Regel 6 Monate.

Wenn Sie innerhalb der dreijährigen Probezeit ein Verkehrsdelikt begehen, das einen erneuten bedingten Entzug der Fahrerlaubnis nach sich ziehen kann, erhalten Sie einen unbedingten Entzug der Fahrerlaubnis von mindestens 6 Monaten. Eine bedingte Entziehung der Fahrerlaubnis erhalten Sie nur, wenn Sie Ihren Führerschein vor dem Entzug länger als 3 Jahre besessen haben. Wenn Sie seit mehr als 3 Jahren nicht mehr im Besitz eines Führerscheins sind, erhalten Sie ein Fahrverbot.

Fahrverbot

Wenn Ihnen ein Fahrverbot auferlegt wurde, können Sie Ihren Führerschein erst wiedererlangen, wenn Sie eine Sonderausbildung absolviert und eine Fahrprüfung bestanden haben. Die Sonderschulung muss von einem zugelassenen Fahrlehrer durchgeführt werden und mindestens 8 Unterrichtsstunden à 45 Minuten in Theorie und 8 Unterrichtsstunden à 45 Minuten in Fahrpraxis umfassen. Außerdem muss sich die Ausbildung über mindestens 8 Ausbildungstage erstrecken.

Unbedingter Entzug der Fahrerlaubnis

Bei einem unbedingten Entzug der Fahrerlaubnis können Sie Ihren Führerschein erst wiedererlangen, wenn die Entziehungsfrist abgelaufen ist. Sie erhalten Ihren Führerschein wieder, indem Sie eine Fahrprüfung ablegen.

Entzug der Fahrerlaubnis wegen Trunkenheit am Steuer

Wenn Ihnen der Führerschein wegen Trunkenheit am Steuer oder ähnlichem entzogen wurde, ist es ebenfalls eine Bedingung für die Wiedererteilung des Führerscheins, dass Sie einen Alkohol-/Drogen-/Verkehrskurs, einschließlich eines ANT-Kurses, absolvieren.

Wie beantrage ich die Erneuerung meines Führerscheins?

Um Ihren Führerschein wiederzuerlangen, müssen Sie ihn beantragen.

Wenn Ihnen die Fahrerlaubnis entzogen wurde, müssen Sie in der Regel persönlich bei einer der Gemeinden des Landes vorstellig werden und ein ausgefülltes Antragsformular sowie ein genehmigtes Passfoto einreichen. In einigen Gemeinden kann Ihr Fahrlehrer diesen Teil des Verfahrens für Sie übernehmen. Bei der Abgabe des Antragsformulars müssen entweder Sie oder Ihr Fahrlehrer Ihren gültigen Führerschein oder Reisepass sowie das Schreiben über den Entzug der Fahrerlaubnis vorlegen. Wurde Ihnen der Führerschein wegen Trunkenheit am Steuer entzogen, müssen Sie außerdem eine Bescheinigung über einen ANT-Kurs vorlegen.

Bei einem bedingten Entzug der Fahrerlaubnis sollten Sie rechtzeitig einen Antrag auf Wiedererteilung der Fahrerlaubnis stellen, da Sie innerhalb von 6 Monaten nach der Verurteilung eine Fahrprüfung ablegen müssen.

Andernfalls wird Ihnen der Führerschein bedingungslos entzogen. Wenn Ihnen die Fahrerlaubnis ohne Auflagen entzogen wurde, können Sie frühestens einen Monat vor Ablauf der Sperrfrist einen Antrag auf Wiedererteilung der Fahrerlaubnis stellen.

Online-Kurs generhvervs